Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Angebote.
Unsere Produktpalette umfaßt zur Zeit:
Milch-Zicklein | immer frisch geschlachtet nach Terminabsprache; ganze oder halbe Tiere | | Jungziegenfleisch | immer frisch geschlachtet nach Terminabsprache: ganze oder halbe Tiere, Einzelteile | | Innereien vom Zicklein | Leber, Niere, Lunge, Herz, wenn vorrätig | | Ziegen-Mettwurst | reines Ziegenfleisch, geräuchert und luftgetrocknet - ohne Nitritpökelsalz | | Ziegenkäse | halbfester Schnittkäse vom Ziegen- und Ferienhof Taunusblick - Bioland-Betrieb im Lahntal | | diverse Schlacht- Nebenprodukte | Felle, Hörner etc. | | Ziegen-Salami | reines Ziegenfleisch | | Pralinen | aus Ziegensahne | | Rahmbonbons | aus Ziegensahne | | Käsekuchen | aus Ziegenquark | | Ziegenmilch-Likör | in den Geschmacksrichtungen Schoko und Natur | | Feuchtigkeitscreme und Pflegecreme | auf Ziegenmilchbasis | | | | |
In diesen Einzelteilen können Sie bei uns Zicklein-Fleisch kaufen:
Oben links: Rücken vorne, rechts: Rücken hinten.
Mitte links: Hals, rechts: Rippe (vakuumiert).
Unten links: Keule (2 Teile), rechts: Schulter (2 Teile).
Noch ein Hinweis: Auf unserer Seite "Medienecho" finden sie einen Artikel über Zicklein von unserem Hof, der im Düsseldorfer "Handelsblatt" erschienen ist. Dort ist auch ein Rezept des Drei-Sterne-Kochs Dieter Müller vom Schlosshotel Lerbach in Bergisch-Gladbach abgedruckt: "Milchzicklein geschmort".
Sie haben Angst, die Zubereitung eines Ziegenmenüs könnte Ihnen misslingen? Dann empfehle ich:
Lassen Sie sich doch vom Partyservice Vivante bekochen, der exklusiv von uns mit Ziegen- und Zickleinfleisch beliefert wird. Hier bekommen Sie auch viele andere ausgefallene Spezialitäten einer internationalen Spitzenköchin. |
|
|
Unsere Produkte sind nur für den Feinschmecker gedacht. Testen Sie unsere Erzeugnisse, dann werden auch Sie zum Gourmet. Sicher stellen Sie allerhöchste Ansprüche an die Qualität des wenigen Fleisches, das Sie noch essen.
Unser Fleisch entsteht langsam, sehr langsam. Die Ziegen werden 9 Monate im Jahr von dem ernährt, was Mutter Natur von alleine auf ihre Weidegründe zaubert. Und das ist im Naturschutzgebiet Wahner Heide nicht gerade üppig. Auf den mageren Sandböden, die noch niemals Biozide und Kunstdünger, überwiegend überhaupt noch niemals Dünger gesehen haben, wächst wenig - es reicht zum satt werden, aber nicht zum schnellen Wachsen.
Hier findet man vor allem Heidekraut, Straußgras, wilden Thymian und Majoran, Brombeeren, Birken, Eichen und Traubenkirschen. Sie sehen, die Tiere wachsen schon mit den besten Gewürzen auf.
Ihr Fleisch ist daher fest und äußerst schmackhaft. Unsere Wurst, mit erlesenen Kräutern gewürzt, ist ein Geschmackserlebnis. Und der Schinken ist lange gereift und trocken.
Beim Schlachten der Ziegen geben wir uns alle erdenkliche Mühe, jeden Streß zu vermeiden. Lange Transporte verängstigen die Tiere, und das wirkt sich auch auf die Qualität des Fleisches aus. Um dies zu vermeiden, haben wir uns entschlossen, selbst ein Schlachthaus zu bauen, das allen hygienischen Anforderungen selbst eines öffentlichen Schlachthofes entspricht. Dadurch sind wir auch in der Lage, jeden Entstehungsschritt unserer Produkte zu kontrollieren. Wir sind der Meinung, daß sich dies auszahlt.
|
|
Blick in unser Kühlhaus
Links: Geräucherte, luftgetrocknete Ziegen-Mettwurst - viele jahrelange Stammkunden sind von ihrem unverwechselbaren Geschmack begeistert.
Rechts: Schlachtkörper von Jungziegen - ihr Fleisch ist besonders schmackhaft, dabei sehr zart.
Die Produktion von Milch und daraus hergestelltem Käse ist bei unserer extensiven Haltung nicht wirtschaftlich durchführbar. Daher haben wir eine Kooperation mit dem Bioland-Hof Ferienhof Taunusblick aus dem Westerwald eingegangen, dessen Käsesorten wir in unser Sortiment aufgenommen haben. |
|
|
|